Festprogramm
Schützenfest Lage 14.-17. Juni 2019
Freitag, 14. Juni
18.30 Uhr: Antreten auf dem Festplatz, Rundmarsch.
ca. 20.00 Uhr: Großer Zapfenstreich am Ehrenmal anschl.: Party im Festzelt mit DJ Maruh & DJ Christian & Saxophonist Albertosaxo.
Samstag, 15. Juni
8.00 Uhr: Antreten in den Kompanierevieren
9.00 Uhr: Morgenfeier auf dem Marktplatz, anschl. Marsch zum Schützenplatz.
ca. 10.30 Uhr: Beginn des Königsschießens und Platzkonzert.
15.00 Uhr: Königsproklamation im Festzelt.
17.00 Uhr: Antreten des Bataillons auf dem Festplatz
17.15 Uhr: Vorstellung des Throns auf dem Marktplatz, anschließend Rundmarsch durch die Stadt, danach Platzkonzert auf dem Festplatz.
20.00 Uhr: Party Im Festzelt: DJ Maruh mit Live-Sänger Aleks Schmidt.
Sonntag, 16. Juni
13.00 Uhr: Antreten in den Kompanierevieren (Kompanie-Freibier).
14.30 Uhr: Das Bataillon steht in der Eichenallee, Abschreiten der Front durch den Hofstaat, anschließend großer Festmarsch durch die Stadt, danach Platzkonzert im Festzelt und auf dem Festplatz.
ab 15.00 Uhr: Familiennachmittag auf dem Festplatz.
(Veranstaltungsende des Familiennachmittags ca 18.00 Uhr).
20.00 Uhr: Königspolonaise ab dem Festzelt für Mitglieder und Gäste mit den Garde-Grenadieren Altenbeken, anschl. Party im Festzelt mit André und Pascal Swoboda.
Montag, 17. Juni
15.00 Uhr: Kaffeetrinken für Bewohner Lagenser Altenheime im Festzelt oder auf dem Festplatz. Musikalische Begleitung: Concert Band der Musikschule und Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Lage.
ab 18.00 Uhr: After-Work-Party mit DJ Maruh. Abschluß-Party für Jedermann im Festzelt und auf dem Festplatz.

Festplatz: Festplatz ist der Schützenplatz an der Eichenallee. Der Festplatz ist unter Tel. 05232 – 5455 zu erreichen.
Kapellen:
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Lage
Spielmannszug St. Johannes Stukenbrock
Garde-Grenadiere Altenbeken
St. Johannes-Blasorchester Stukenbrock e.V.
Spielmannszug BW Lemgo
Musikzug Schloss Neuhaus der Freiw. Feuerwehr Paderborn
Concert-Band der Musikschule Lage
Eintrittspreise:
Erwachsene zahlen am Freitag, Samstag und Montag je 8,- €.
Der Eintritt für Schüler, Studenten, Auszubildende und Behinderte mit
entsprechenden Ausweisen beträgt an diesen Tagen 5,- €.
Eine Dauerkarte für diese Personengruppe kostet 12,- €.
Am Sonntag ist komplett freier Eintritt!
Schützenfestplakat:
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Entwurf: Doris Stanke-Rump
Herstellung: Der Postillon, Peter Thiele